- dati giusti
- гл.
экон. верные данные, правильные данные
Итальяно-русский универсальный словарь. 2013.
Итальяно-русский универсальный словарь. 2013.
Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… … Pierer's Universal-Lexikon
Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die i. L. hat sich verhältnismäßig spät entwickelt. In Frankreich hatten sich längst die provenzalische und die französische Literatur entfaltet, als Italien immer noch ohne eine eigne Nationalliteratur war. Da nun die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lucca — Lucca … Deutsch Wikipedia
Véneto — Coordenadas: 45°30′N 11°45′E / 45.5, 11.75 … Wikipedia Español
Italienische Literatur — Italienische Literatur. 1. Periode bis Ende des 14. Jahrh. Das Erwachen der Poesie in Italien erfolgte durch den Einfluß der Provenzalen, in deren Form und Sprache die ersten ital. Dichter dichteten. Seit Anfang des 13. Jahrh. dichtete man in… … Kleines Konversations-Lexikon
Italian Literature — • The modern language of Italy is naturally derived from Latin, a continuation and development of the Latin actually spoken among the inhabitants of the peninsula after the downfall of the Roman Empire Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006.… … Catholic encyclopedia
Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover … Deutsches Sprichwörter-Lexikon